hinauslaufen

hinauslaufen
hi|n|aus|lau|fen [hɪ'nau̮slau̮fn̩], läuft hinaus, lief hinaus, hinausgelaufen <itr.; ist:
1. von drinnen nach dort draußen laufen:
auf die Straße, in den Garten hinauslaufen.
2. zur Folge, im Lauf einer Entwicklung als Ergebnis haben:
der Plan läuft auf eine Stilllegung hinaus; es läuft darauf hinaus, dass ich die Arbeit allein machen muss.

* * *

hin|aus||lau|fen 〈V. intr. 175; ist
1. von (hier) drinnen nach (dort) draußen laufen, hinauseilen
2. auf etwas \hinauslaufen
2.1 mit etwas enden, auf bestimmte Weise enden
2.2 ein Ziel anstreben, etwas bezwecken (Plan)
● sie lief noch einmal hinaus, um das Vergessene zu holen; das Ganze wird darauf \hinauslaufen, dass wir alles selbst bezahlen müssen; der Plan läuft darauf hinaus, Obdachlosen ein Heim zu geben; in den Garten \hinauslaufen; die Kinder liefen zum Spielen hinaus
Die Buchstabenfolge hin|aus... kann auch hi|naus... getrennt werden.

* * *

hi|n|aus|lau|fen <st. V.; ist:
1. nach draußen laufen:
auf die Straße, in den Garten, zur Tür h.
2. (im Verlauf einer Entwicklung) als Endpunkt erreichen, auf ein bestimmtes Ende zustreben:
der Plan läuft auf eine Stilllegung des Zweigwerkes hinaus;
das läuft alles auf eins, auf dasselbe, auf das Gleiche, aufs Gleiche hinaus (bleibt sich gleich).

* * *

hi|naus|lau|fen <st. V.; ist: 1. nach draußen laufen: auf die Straße, in den Garten, zur Tür h.; Koog ... griff nach seiner Pelzmütze, fand sie nicht und lief ohne Pelzmütze hinaus (Plievier, Stalingrad 229). 2. (im Verlauf einer Entwicklung) als Endpunkt erreichen, auf ein bestimmtes Ende zustreben: der Plan läuft auf eine Stilllegung des Zweigwerkes hinaus; das läuft alles auf eins, auf dasselbe, auf das Gleiche, aufs Gleiche hinaus (bleibt sich gleich); Alles Reisen läuft inzwischen auf unterschiedliche Formen des Vorbeifahrens hinaus (Fest, Im Gegenlicht 404).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hinauslaufen — V. (Aufbaustufe) nach draußen laufen Synonyme: herauslaufen, rauslaufen (ugs.) Beispiel: Die Kinder sind in den Garten hinausgelaufen, um Verstecken zu spielen …   Extremes Deutsch

  • hinauslaufen — hi|n|aus|lau|fen; aufs Gleiche hinauslaufen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • hinauslaufen — hi·naus·lau·fen (ist) [Vi] 1 ↑hinaus 2 etwas läuft über etwas (Akk) hinaus etwas geht weiter als bis zu einer bestimmten Grenze, einem bestimmten Punkt 3 etwas läuft auf etwas (Akk) hinaus etwas hat ein bestimmtes Ergebnis: Der Plan läuft auf… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hinauslaufen — 1. herauslaufen, herausrennen, hinausrennen, ins Freie laufen/rennen, nach draußen laufen/rennen; (ugs.): herausschießen, hinausschießen, hinausspringen, rauslaufen. 2. münden, zur Folge haben; (ugs.): hinauskommen, rauslaufen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hinauslaufen — eruslaufe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Hinauslaufen — * Es lauft auf ein ⇨ Lami(s.d.) hinaus. Auf Klagen und Lamentiren. »Ist«, sagt ein alter Ausleger, »aus den notis musicis: ut re mi fa sol la zu erklären.« …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • darauf hinauslaufen — zur Folge haben; zeitigen; hervorbringen; mit sich bringen; nach sich ziehen …   Universal-Lexikon

  • hinausschießen — ◆ hin|aus||schie|ßen 〈V. 213〉 I 〈V. tr.; hat〉 von (hier) drinnen nach (dort) draußen schießen II 〈V. intr.; ist; fig.〉 rasch hinauslaufen ● er schoss (wie der Blitz) zur Tür hinaus ◆ Die Buchstabenfolge hin|a …   Universal-Lexikon

  • Liste geflügelter Worte/S — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Sapienti sat — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”